Hilf mir es selbst zu tun!
Vormachen - Nachmachen
Gemeinsam werden wir immer besser!
Produktionsschulen sind Lernorte, in denen die Vorteile des Systems Schule (systematisch, existentiell gesichertes Lernen) und des Systems Betrieb (Sinn der Arbeit, Realitätsbezug) miteinander verknüpft werden.
Die Produktionsschule Neumühle in Breitscheid-Erdbach wird in Kooperation mit den Gewerblichen Schulen in Dillenburg geführt.
Ein Kunde kommt mit einem Auftrag auf uns zu. Gemeinsam mit dem Schüler wird der dann auf Machbarkeit geprüft. Gestaltungsvorschläge werden mit dem Kunden besprochen. Nach der Auftragsvergabe wird produziert und ausgeliefert.
Alles was er zur Erledigung des Auftrages noch nicht kann. Das heißt, kann er keine Skizze anfertigen, können wir mit dem Kunden keine Lösung erstellen. Kann er kein Materialbedarf berechnen, können wir nicht bestellen. Kann er keine Bestellung schreiben, wird nichts geliefert. Kann er die nötigen Maschinen nicht bedienen, können wir nicht fertigen. Kann er keine Rechnung schreiben, bekommen wir kein Geld für unsere Arbeit. So erweitert jeder Auftrag unsere Fähigkeiten.
Zur Didaktik der Produktionsschulen empfehlen wir Artikel aus dem WWW
http://denk-doch-mal.de/wp/Ausgaben/03-15-das-prinzip-produktion-in-der-schule/
https://bv-produktionsschulen.de/
https://bv-produktionsschulen.de/wp-content/uploads/2017/02/Produktionsschulprinzipien.pdf
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com